top of page
Blog: Blog2

Wo bitte geht's nach Orel?

  • Autorenbild: Kettenrassler
    Kettenrassler
  • 23. Jan. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. März 2019

Etwa 3km die Rollbahn lang, einfach dem Geschützdonner nach, Jungs!


BMW-Krad und Munitionsschlepper "Wespe" in der Steppe. (Rußland 1943)


Das BMW R75 Beiwagengespann war als 3 Sitzer ausgelegt, hatte ein Leergewicht von 400kg und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 95km/h, es gab sie auch als Solomaschine. Die BMWs waren die meistgebauten Motorräder der Wehrmacht. Oft waren sie auch mit einem 7,9mm Maschinengewehr bewaffnet.


Der Munitionsschlepper "Wespe" wurde 158 mal ausgeliefert. Er wurde in den Panzerdivisionen zur Unterstützung der Panzerhaubitze "Wespe" (2 pro Batterie) verwendet. Ein solches Fahrzeug konnte 90 Schuss 10,5cm Artilleriemunition laden. Das Fahrgestell war baugleich mit dem der Panzerhaubitze. Daraus ergab sich der Vorteil, dass, wenn eine "Wespe“ liegen blieb, die Feldwartungstruppen die Haubitze ausbauen und auf einen Munitionsträger montieren konnten, wodurch wieder eine einsatzfähige „Wespe“ zur Verfügung stand


Gefechtsgewicht: 11,58t

Panzerung: Bis 18mm

Besatzung: 3 Mann

Bewaffnung: 1 7,9mm MG








Vorbilder:










 
 
 

Comments


A279.JPG

Kontakt

Schickt mir einen Funkspruch!

  • twitter
Blog: Contact

©2019 by Wargames. Proudly created with Wix.com

bottom of page