top of page
Blog: Blog2

Per ardua ad astra

  • Autorenbild: Kettenrassler
    Kettenrassler
  • 20. März 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Siskin IIIA beim Start.

(England 1933)


Die 1923 eingeführte Armstrong Whitworth Siskin (dt. "Zeisig") war das erste Jagdflugzeug der RAF mit Ganzmetall-Rahmen und gleichzeitig Standardjäger der Zwischenkriegszeit.

Sie bildete bis 1937 das Rückrat der britischen Heimatverteidigung.

Das Cockpit der stoffbespannten Maschine war offen, die Bewaffnung war im Rumpf untergebracht und schoss durch den Propellerkreis.

Dieser bullige Doppeldecker erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 251 km/h und war auf max. Wendigkeit im Kurvenkampf ausgelegt.

Der Armstrong Whitworth Jaguar IV Doppelsternmotor von 420 PS war aber nicht mit Panzerplatten verkleidet. Das bedeutete, dass sogar leichtere Treffer Schaden am Flugzeug hätten verursachen können.

Die Siskin musste ihre Kampftauglichkeit aber nie im Ernstfall beweisen.

Zu beginn des II. Weltkrieges war die Siskin bereits aus den Einsatzstaffeln verschwunden.

Nur die, für Zivil und Militärluftfahrt gleichermassen schulende, Air Service Training Ltd hatte noch Siskins, als Fortgeschrittenentrainer im Einsatz.

Die hier dargestellte Maschine ist eine Siskin IIIA der No 29 Squadron (Debden UK)


Besatzung: 1 Mann

Startgewicht: 1.366 kg

Reichweite: 450 km

Dienstgipfelhöhe: 8.230 m

Bewaffnung: 2 starre 7,7mm MG und bis zu 36kg Bombenzuladung




Anm. d. Verf.

Die Siskin IIIA von "Matchbox" ist zwar kein Modell aus der Zeit des Weltkrieges, doch hat es für mich eine ganz besondere Bedeutung.

Dieser Bausatz von 1974 war mein erstes Flugzeugzeugmodell überhaupt.

Das von mir damals mit Uhu zusammengeklebte (sic!) Modell ging mir im laufe der Jahre leider verloren.

Im Jahre 2018 stach mir dieser Bausatz in einem Antiquariat ins Auge und nun bin ich wieder stolzer Besitzer dieses kleinen Doppeldeckers.

Aus diesem Grunde bringe ich diesmal auch mehr Bilder.


Die Originalschachtel (schon etwas vergilbt)

Die ersten Teile werden zusammengebaut (die farbenprächtigen Spritzlinge aus den 70er Jahren sind, an und für sich, schon sehenswert)



Unterflügel und Leitwerk sind drauf

Oberflügel und Fahrwerk auch


Fein und Lackierarbeiten



Die Decals für die 29. Staffel. Die Riesenkokarden waren wohl kaum zu Übersehen

Fertig!

Hier hebt sie von der Piste ab:







Vorbild:




 
 
 

Comments


A279.JPG

Kontakt

Schickt mir einen Funkspruch!

  • twitter
Blog: Contact

©2019 by Wargames. Proudly created with Wix.com

bottom of page