top of page
Blog: Blog2

Alexandria darf nicht fallen!

  • Autorenbild: Kettenrassler
    Kettenrassler
  • 5. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Ein M3 Stuart und schottische Infanterie bei einem Gegenangriff.

(Ägypten 1942)


Der M3 ( offizielle Bezeichnung Light Tank M3 ) war ein leichter US-Kampfpanzer. Er wurde selten als Kampfpanzer eingesetzt, dafür umso mehr wegen seiner Schnelligkeit hauptsächlich zur Aufklärung, wobei er sich gut bewährte. Dieser Panzer wurde auch unter den Spitznamen „Stuart“ ( nach dem Südstaatengeneral J.E.B. Stuart ) oder, bei den Briten "Honey" ( Schätzchen oder Liebling) als eine Anspielung auf seine geringe Größe bekannt.

Das Laufwerk mit Kegelfederung entsprach dem der mittleren Panzer M3 Lee/Grant und M4 Sherman. Das hintenliegende Leitrad war abgesenkt, um die Kettenauflage zu verlängern.

Wanne und Turm waren anfangs genietet, später dann geschweißt.

Das Fahrzeug besaß einen Continental 7 Zylinder Sternmotor oder einen Guiberson Diesel (ebenfalls 7 Zylinder Stern) und erreichte die, aus dem Flugzeugbau für einen Panzer der damaligen Zeit enorme, Geschwindigkeit von 60 km/h,

Anfang 1943 löste der M5 ( der ebenfalls "Stuart" genannt wurde! ) den M3 in der Serienfertigung ab.

Seinen ersten Einsatz erlebte der M3 auf britischer Seite ( etwa 170 Stk wurden in F.D. Roosevels Auftrag direkt an die 8th Army geliefert ) bei den Kämpfen gegen die Achsenmächte in Nordafrika.

Dabei wurde er hauptsächlich zur Aufklärung eingesetzt, denn es kam ihm seine hohe Geschwindigkeit von ca. 60 km/h zugute. Im direkten Kampf gegen andere Panzer war er wegen seiner relativ schwachen Bewaffnung und Panzerung von eher geringem Wert, und zahlreiche Stuarts, die auf größere und stärkere deutsche Panzer, etwa den P IV stießen, zogen fast zwangsläufig den Kürzeren.

Auf dem Pazifischen Kriegsschauplatz war das, da die meisten Japanischen Panzer ähnliche Schwächen hatten, anders.

Hier bewährten sich die Stuarts, vor allem bei den Panzereinheiten des USMC, auch als Kampfpanzer.

Das hier dargestellte Fahrzeug ist, erkennbar an der kleinen Kommandantenkuppel, ein M3 "Stuart 1" der brit. 8th Army.


Gefechtsgewicht: 12,7t

Panzerung: Bis 51mm

Besatzung: 4 Mann

Bewaffnung: 1 x 3,7cm KwK, 3 x 7,62mm MG












Vorbild:





 
 
 

Comments


A279.JPG

Kontakt

Schickt mir einen Funkspruch!

  • twitter
Blog: Contact

©2019 by Wargames. Proudly created with Wix.com

bottom of page