top of page
Blog: Blog2

Abwehrkampf

  • Autorenbild: Kettenrassler
    Kettenrassler
  • 29. Jan. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. März 2019

Sherman 12 Uhr, 400!

Erkannt!


Schwerer Panzerspähwagen Sd.Kfz.234/4 “Pak-Wagen” bei einem Rückzugsgefecht. (Nordfrankreich 1944)


Der 234/4 stellte einen weiteren Versuch dar, die Panzerabwehrkanone 40 beweglich zu machen. Das 234-Fahrwerk war aber mit dieser schweren Waffe an seiner Grenze angelangt. 30 Granatpatronen wurden mitgeführt.

Als Basis diente das Fahrgestell des Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234 "Puma".

Das Fahrzeug hatte Allradanlenkung und Allradantrieb und konnte dank eines zweiten nach hinten ausgerichteten Fahrersitzes und eines Getriebes mit sechs Vorwärts- und Rückwärtsgängen schnell die Fahrtrichtung wechseln.

Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit (bis zu 90 km/h (vorwärts wie rückwärts) konnte der PaK-Wagen blitzschnell zuschlagen und sich sofort wieder absetzen, war also hervorragend für die Kampfart "Verzögerungskampf" geeignet.


Gefechtsgewicht: 11,5t

Panzerung: Bis 30mm

Besatzung: 4 Mann

Bewaffnung: 1x 7,5cm PaK 40 L/46, 1x 7,9mm MG







Vorbild:



 
 
 

ความคิดเห็น


A279.JPG

Kontakt

Schickt mir einen Funkspruch!

  • twitter
Blog: Contact

©2019 by Wargames. Proudly created with Wix.com

bottom of page